Lustgarten
Details- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2010 08:36
- Zugriffe: 3445
Ein Park zum Spazieren, zum Ruhe finden, die Natur genießen und wie gesagt zum "Lustwandeln", das ist der Lustgarten in Wernigerode.
Er wurde bereits im 16. Jahrhundert von den Grafen zu Stolberg-Wernigerode angelegt. Im 18. Jahrhundert erfolgte die Umgestaltung zum französischen Barockgarten und später dann zu einem englischen Landschaftspark.
Dazu gehörten natürlich viele fremdländische Gehölze, die damals wie heute den alten Baumbestand bereichern.
Im ehemaligen Palmenhaus und der Orangerie befindet sich das Landeshauptarchiv. Der südliche Eingang wird von zwei Löwen aus Sandstein flankiert. Im östlichen Teil ist der Park noch etwas urwüchsiger, mit vielen ruhigen und schattigen Wegen unter den Baumkronen der alten Riesen.
Ein Spielplatz, sehr phantasievoll aus Naturmaterialien hergestellt, begeistert auch die kleinen Besucher.
Der Park bietet Sitzbänke, Sonnenwiesen, immer wieder wechselnde Sichtachsen, sowie schöne Ausblicke in die Umgebung.
Zwei große Fühlsteine und so manch knorriger Baumstamm regen auch die anderen Sinne zum Erleben an.
- Mehrere Eingänge, frei zugänglich
- Gepflegte breite Sandwege mit nur wenig Steigungen
- Parkmöglichkeiten (Am Lustgarten, linksseitig, 2 gesonderte Plätze)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Parkplatz: | ja |
Entfernung zum Objekt: |
30 m, oberer Eingang |
Behindertenparkplätze: | 2 |
Zugang Außen: | Sandböden |
Barrierefrei: | ja |
Rollstuhl WC: | nein |
Behindertengerecht: | mit Hilfe |
Blindengerecht: | teilweise |
Gehörlosengerecht: | nein |