Museumshof Ernst Koch Silstedt

Details

museumsbauernhof silstedt wernigerodeDer Bauernhof wurde bereits 1662 in den Chroniken erwähnt, seinen Namen "Ernst Koch" verdankt er seinem letzten Besitzer, der ihn seit 1934 bewirtschaftete und in den 90ern an die Stadt übergab.

Heute zeigt der zum Museum umfunktionierte Hof das Alltagsleben bzw. die Wohn- und Arbeitsbedingungen in den vergangenen Jahrhunderten.

Zu sehen sind z. B. die "Gute Stube", die Küche, eine Schlafkammer und noch einiges mehr.
Alle Räume sind mit Originalmöbeln und Gebrauchsgegenständen eingerichtet, um anschaulich den Charakter der damaligen Zeit wiederzugeben.

Viele Dokumente und Fotos geben Auskunft über die verschiedenen Berufsstände und die Geschichte des Dorfes.

Im Innenhof und der Scheune sind landwirtschaftliche Geräte, darunter auch eine Dreschmaschine aus den 20er Jahren, ausgestellt.

Der Museumshof bildet wieder einen lebendigen Mittelpunkt im Ort, das unterstreichen die vielen Veranstaltungen rund ums Jahr.
Ein Höhepunkt ist sicherlich das Erntedankfest und alle interessierten Besucher sind herzlich dazu eingeladen.

- Führung nach Voranmeldung
- Ausstellungsräume befinden sich im 1. Stock, zu erreichen über eine schmale Holztreppe
- die Scheune kann auch für private Feiern gemietet werden
- auf Anfrage finden Butterkurse statt (Butterherstellung wie in alten Zeiten)



Museumshof "Ernst Koch"
Am Plan 4a
38855 Wernigerode/OT Silstedt
Geschäftsstelle Silstedt
Tel.: 03943-22029
Harzmuseum Wernigerode
Tel.: 03943-654454 oder 654450
Tourismus GmbH Wernigerode 
Tel.: 03943-633035

familie
Parkplatz:                öffentliche Parkfläche               
Entfernung zum Objekt: vor dem Objekt
Behindertenparkplätze: nein
Zugang Außen: ebenerdig
Zugang Innen: Treppe
Barrierefrei: Außenbereich
Rollstuhl WC: nein
Behindertengerecht: mit Hilfe
Blindengerecht: nein
Gehörlosengerecht: nein

  • 10_Wohnstube
  • 11_Schulzimmer
  • 12_Waschgarnitur


geolage

 

 

 

   
Copyright © 2023 barrierefrei-im-harz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.