Blauer See

Details

blauersee titel

Blauer See im Frühjahr

 

Der Blaue See verdankt seine Entstehung der Stilllegung des Steinbruchs Garkenholz und befindet sich unweit der Bundesstraße 27 zwischen Hüttenrode und Rübeland.
 
Im Frühjahr bilden die weißen, steil aufragenden Kalksteinwände einen eindrucksvollen Kontrast zum leuchtend blau erscheinenden Wasser. Durch Algen und Schwebstoffe färbt sich das Wasser im Sommer grün. Im Winter ist der See ausgetrocknet. Im folgenden Frühjahr füllt er sich wieder mit Wasser und das Farbenspiel beginnt von vorne. Der hohe Kalkgehalt des Wassers absorbiert alle Farben außer Blau. Dieses Naturphänomen gab dem See seinen Namen.
 
Besonders im Sommer ist der Blaue See ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel für Jung und Alt. Der See ist auch als Badeteich sehr beliebt.
Um das Gewässer herum führt ein Rundwanderweg, der teilweise etwas beschwerlich ist, aber herrliche Ausblicke gewährt.
 
Der Rundwanderweg ist für Rollstuhlfahrer nicht zu empfehlen, für Geh- und Sehbehinderte nur in Begleitung möglich.
 
Wenige hundert Meter vom Blauen See entfernt befindet sich direkt an der Bundesstaße 27 ein Parkplatz. Von dort können Sie den See in kurzer Zeit zu Fuß erreichen. Der See kann auch von den umliegenden Ortschaften erkundet werden.
 

 

geolage

 

 

   
Copyright © 2023 barrierefrei-im-harz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.