Klostergärten Drübeck
Details- Details
- Veröffentlicht am Montag, 21. November 2011 12:54
- Zugriffe: 5124
Die Klosterkirche St. Vitus im Ilsenburger Ortsteil Drübeck überragt weit sichtbar mit ihren Doppeltürmen die Häuser des malerischen Dorfes.
Das Kloster lädt mit seinen Gärten und stillen Plätzen zur wohltuenden Ruhe ein.
Die Klostergärten wurden im 18. Jahrhundert angelegt. Besonders erwähnenswert ist die fast 300-jährige Klosterlinde.
Die mauerumschlossenen fünf Gärten der Stiftsdamen waren als einzelne formale Blumengärten gestaltet, deren Wege als einfaches Wegekreuz angelegt und die von je einem Gartenhäuschen überblickt werden können. Diese Gärten und Gartenhäuser wurden von den einzelnen Stiftsdamen als Ort der Entspannung und der Besinnung genutzt.
Einen Kräutergarten findet der Besucher hier ebenso wie eine große Streuobstwiese mit Steinlabyrinth.
Die Stiftsdamengärten sind jeweils über 5 Stufen zu erreichen, Mauerdurchgang lichte Breite <150 cm. In der Gartenanlage befindet sich ein spezieller Aufzug für Rollstühle. Wege sind alle befahrbar; Pflaster oder gestampfter Gelbkies.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Parkplatz: | ja |
Entfernung zum Objekt: | 200 m |
Behindertenparkplätze: | 3 |
Barrierefrei: | teilweise |
Rollstuhl WC: | ja |
Behindertengerecht: |
ja |
