Kloster und Schloss Ilsenburg
Details- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Dezember 2010 12:54
- Zugriffe: 5984
Hervorgegangen aus einer königlichen Jagdpfalz, wechselte 995 dieser weltliche Besitz in kirchlichen und ein Kloster der Benediktiner wurde gegründet. Die Gebäude der Schlossanlage, wie sie heute existieren, sind neoromanisch und datieren in die Zeit ab 1850.
In der 1000 jährigen Geschichte sind einige Gebäudeteile des Klosters beschädigt oder vernichtet worden. Heute zu besichtigen sind die romanische Kirche St. Peter und Paul und Teile der Klosteranlage; wie u.a. das Refektorium und der Kapitelsaal.
Für mobiltätseingeschränkte Menschen ist die Kirche, durch ihre Eingangsstufen nur bedingt zugänglich.
Ähnlich verhält es sich mit den anderen Räumlichkeiten im Kloster - ausser dem Refektorium.
Nähere Informationen finden Sie auch auf den Seiten der Stifung Kloster Ilsenburg.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Parkplatz: | ja |
Entfernung zum Objekt: | 80m |
Behindertenparkplätze: | nein |
Rollstuhl WC: | teilweise |
Barrierefrei: | nein |
Behindertengerecht: | teilweise |